Genfer Gipfelkonferenz (1985)

Genfer Gipfelkonferenz (1985)

Historische Verhandlungsmomente Das Gipfeltreffen zwischen Ronald Reagan und Michail Gorbatschow im November 1985 markierte einen Wendepunkt im Kalten Krieg. In einer Phase globaler Spannungen wurde in Genf das Gespräch wieder möglich. Der Gipfel steht für Verhandlung...
Fall der Berliner Mauer (1989)

Fall der Berliner Mauer (1989)

Historische Verhandlungsmomente Verhandeln ist nicht nur diplomatische Praxis, sondern ein gesellschaftlicher Prozess. Er beginnt im Alltag, in Kirchen, auf Straßen, in Gesprächen, und schafft Räume, in denen Interessen aufeinandertreffen und neue Strukturen...
Ottawa-Konvention (1997)

Ottawa-Konvention (1997)

Projects Nachdem bei der UN-Waffenkonvention 1996 keine Fortschritte erzielt wurden, übernahm Kanada die Führung und lud im Oktober desselben Jahres zu einer Konferenz nach Ottawa ein. Aussenminister Lloyd Axworthy forderte dort, innerhalb eines Jahres einen Vertrag...
Frauenrechtskonvention CEDAW (1981)

Frauenrechtskonvention CEDAW (1981)

Projects In einem hochpolitisierten Umfeld gelang es im Verhandlungsprozess, einen breiten internationalen Konsens zu erreichen – nicht trotz, sondern wegen der unterschiedlichen Perspektiven. Die CEDAW steht damit nicht nur für einen historischen Fortschritt in den...
Agentenaustausch auf der Glienicker Brücke (1985)

Agentenaustausch auf der Glienicker Brücke (1985)

Historische Verhandlungsmomente Der Agentenaustausch auf der Glienicker Brücke 1985 zeigt eindrucksvoll, wie selbst unter extremen ideologischen Spannungen erfolgreiche Verhandlungen möglich sind – wenn man Emotionen steuert, Interessen versteht, kreative Lösungen...