EU-Osterweiterung (2004)

EU-Osterweiterung (2004)

Historische Verhandlungsmomente Komplexe Verhandlungen gelingen, wenn sie klare Strukturen bieten, Vertrauen schaffen und gleichzeitig Raum für Anpassung lassen. Die EU-Osterweiterung war damit nicht nur ein geopolitischer Meilenstein, sondern auch ein Lehrstück in...
Gründung der WTO (1994)

Gründung der WTO (1994)

Historische Verhandlungsmomente © World Trade Organization, Marrakesh Agreement April 1994 Erfolgreiche multilaterale Verhandlungen sind ein Balanceakt zwischen Strategie, Kompromissen, Machtverhältnissen und wahrgenommener Legitimität. Gründung der WTO durch das...
Souverän Verhandeln: Emotionen in Verhandlungen

Souverän Verhandeln: Emotionen in Verhandlungen

Artikel SOUVERÄN VERHANDELN impulse | April 2025 EMOTIONEN IN VERHANDLUNGENBei jedem können Gefühle hochkochen – auch am Verhandlungstisch. Wie du klug reagierst, wenn du selbst frustriert bist oder dein Gegenüber einen Wutanfall bekommt. Text von Britta Hesener zur...
Sechs Ratschläge für die Koalitionsverhandlungen

Sechs Ratschläge für die Koalitionsverhandlungen

Projects Sechs Ratschläge für die Koalitionsverhandlungen WirtschaftsWoche | 24. März 2025 Friedrich Merz will zügig eine neue Regierung bilden. Wie das ohne großen Streit gelingen kann, verraten Verhandlungsexperten.von Dominik Reintjes zum...
Hochseeschutzabkommen (2023)

Hochseeschutzabkommen (2023)

Historische Verhandlungsmomente Das Hochseeschutzabkommen von 2023 ist ein historischer Meilenstein für den Meeresschutz und zeigt, dass multilaterale Diplomatie auch bei komplexen Umweltfragen möglich ist. Einigung zum Hochseeschutzabkommen 4. März 2023 Die Hohe See,...