Projects In einem hochpolitisierten Umfeld gelang es im Verhandlungsprozess, einen breiten internationalen Konsens zu erreichen – nicht trotz, sondern wegen der unterschiedlichen Perspektiven. Die CEDAW steht damit nicht nur für einen historischen Fortschritt in den...
Forschung & Zukunftstrends Mehr als nur kluge Argumente:Emotionale Intelligenz in Verhandlungen Wenn Sachlichkeit nicht mehr ausreicht Gerade in eskalierten Verhandlungssituationen oder unter starkem Druck zeigt sich die wahre Bedeutung Emotionaler Intelligenz...
Jochen Luksch „Bevor Sie mit Trump telefonieren, müssen 98 Prozent des Deals stehen“ WirtschaftsWoche | 6. August 2025 US-Präsident Donald Trump drückt der Schweiz hohe Zölle auf – die will nachverhandeln. Wie kann das gelingen? Sechs Punkte sollten bei solchen...
Podcast #114 Verhandeln Frauen anders als Männer, Catherine Mehrtens? Murakamy Podcast | 24. Juli 2025 In dieser Folge trifft Marco Catherine Mehrtens, Verhandlungsexpertin und Partnerin bei Egger Philips zum Gespräch. Die Episode ist eine Vertiefung des vorherigen...
Projects Verhandeln in Krisenzeiten: Brauchen wir das Harvard-Konzept noch? perspektive mediation | Juli 2025 In einer Welt voller Krisen, Druck und Verknappung rücken traditionelle Prinzipien des Verhandelns auf den Prüfstand. Vera Hampel und Jochen Luksch,...