In a highly politicized environment, the negotiation process succeeded in achieving a broad international consensus – not despite, but because of the different perspectives. CEDAW thus represents not only a historic advance in women’s rights, but also a...
More than just clever arguments:Emotional intelligence in negotiations When objectivity is no longer enough The true importance of emotional intelligence (EI) becomes apparent in escalated negotiation situations or under intense pressure. In such moments, it is not...
„Bevor Sie mit Trump telefonieren, müssen 98 Prozent des Deals stehen“ WirtschaftsWoche | August 6, 2025 (Article in German) US-Präsident Donald Trump drückt der Schweiz hohe Zölle auf – die will nachverhandeln.Wie kann das gelingen?Sechs Punkte sollten bei solchen...
#114 Verhandeln Frauen anders als Männer, Catherine Mehrtens? Murakamy Podcast | July 24, 2025 (Podcast in German) In dieser Folge trifft Marco Catherine Mehrtens, Verhandlungsexpertin und Partnerin bei Egger Philips zum Gespräch.Die Episode ist eine Vertiefung des...
Projects Verhandeln in Krisenzeiten: Brauchen wir das Harvard-Konzept noch? perspektive mediation | July, 2025 (Article in German) In einer Welt voller Krisen, Druck und Verknappung rücken traditionelle Prinzipien des Verhandelns auf den Prüfstand. Vera Hampel und...