EP IN THE MEDIA
Level up
your know-how.
Seek
excellence.
Successful negotiation – insights and knowledge from the field
As experienced negotiation consultants, we regularly share our knowledge in well-known media channels. Whether in interviews, podcasts or industry articles – we provide insights into successful negotiation strategies and current trends.
Man sieht sich immer zweimal im Leben
ZEIT Online | 6. November 2024
Kommende Woche beginnt in Baku die jährliche Weltklimakonferenz. Kai Monheim bringt Delegationen bei, wie sie gut verhandeln. Seine Botschaft: Der Versuch, andere auszutricksen, rächt sich nächstes Jahr.
Interview von Uwe Jean Heuser und Ricarda Richter

Sechs Ratschläge für die Koalitionsverhandlungen
WirtschaftsWoche | 27. Februar 2025
Friedrich Merz will zügig eine neue Regierung bilden. Wie das ohne großen Streit gelingen kann, verraten Verhandlungsexperten.
von Dominik Reintjes
SOUVERÄN VERHANDELN
impulse | April 2025
EMOTIONEN IN VERHANDLUNGEN Bei jedem können Gefühle hochkochen – auch am Verhandlungstisch. Wie du klug reagierst, wenn du selbst frustriert bist oder dein Gegenüber einen Wutanfall bekommt
Text von Britta Hesener

Besser wird’s noch
WirtschaftsWoche | 21. Februar 2025
Deutschland muss wieder anders regiert werden.
Eine politische Reparaturanleitung in sieben Lektionen
Text von Max Haerder, Sonja Alvarez, Benedikt Becker, Daniel Goffart, Dominik Reintjes, Cordula Tutt
„Nichts darf exklusiv wirken, nicht einmal das Hinterzimmer“
Der Spiegel | 17. November 2022
Der deutsche Jurist Kai Monheim berät Regierungen, die Weltklimakonferenzen ausrichten. Hier erzählt er, welche Fehler Verhandlungen von Anfang an vergiften – und wie wichtig das gemeinsame Essen ist.
Ein Interview von Jonas Schaible, Scharm al-Scheich
Berater über Klima-Verhandlungen „Einer der anstrengendsten Jobs“
taz | 13. Dezember 2023
Er schult die Präsidententeams von Weltklimakonferenzen. Berater Kai Monheim findet, in Dubai arbeiten extrem viele gute Experten.
Interview von Lena Wrba

„Eine versöhnliche Botschaft von Merz an die SPD-Basis wäre nicht verkehrt“
Podcast Klima-Labor von ntv
6. März 2025
Kai Monheim empfiehlt Friedrich Merz im Klima-Labor Podcast, das Gespräch mit den “linken Spinnern” der SPD zu suchen. Definitiv nicht empfehlen kann der Verhandlungsexperte dagegen Nachtsitzungen: “Die sehen spektakulär aus, es kommt aber selten etwas Gutes dabei rum. Ein denkwürdiges Beispiel ist die Osterruhe der Corona-Pandemie, und die ist keine Ausnahme.
Interview von Clara Pfeffer und Christian Herrmann

#108 Wie verhandelt man richtig, Dr. Kai Monheim?
Murakamy Podcast | 15. Mai 2025
In dieser Episode des Murakamy Podcasts geht es darum, wie gute Verhandlungen funktionieren. Kai ist CEO von Egger Philips in Hamburg und beschäftigt sich bereits seit vielen Jahren intensiv mit Verhandlungsstrategien. Als erfahrener Verhandlungstrainer folgt er dabei der Harvard-Methode.
Podcast von Marco Alberti, Murakamy
In celebration of our 40th anniversary in 2025, we are taking a look back at some of the most significant negotiations of the past 40 years:

1985: Agentenaustausch auf der Glienicker Brücke – Diplomatie im Schatten des Kalten Krieges | Mehr erfahren

1992: Übereinkommen über die biologische Vielfalt / CBD | Mehr erfahren

1994: Gründung der WTO durch das Marrakech-Abkommen | Mehr erfahren

2004: Europäische Osterweiterung – 10 neue Länder werden Teil der EU | Mehr erfahren

2023: Agreement on the High Seas Protection Treaty – a historic milestone for marine conservation | Learn more
Strengthen your negotiation skills
Strengthen your negotiation skills
Let’s create your level up – together!